Programm-, Projekt- und Test-Management

Seit vielen Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei der Konzeption und Umsetzung ihrer IT-Strategie, aber auch in den verschiedenen Belangen ihres taktischen IT-Managements. Wie auch in anderen Themenfeldern liegt häufig die Herausforderung darin, die strategische Ausrichtung und die taktischen Maßnahmen passgenau aufeinander auszurichten.

Der Programm-Manager als Multi-Projekt-Dirigent

Das Wesen des Programm-Managements ist das übergreifende Steuern verschiedener Teilprojekte mit einem gemeinsamen Gesamtziel. Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier in der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu synchronisieren. Sonst bleiben Synergiepotenziale ungenutzt, die Effektivität verpufft und das Erreichen des Gesamtziels fraglich.

Seit vielen Jahren übernehmen wir die Rolle des Programm-Managers für unsere Kunden und haben so effektiv zum Erreichen der übergeordneten Ziele beigetragen – weil wir gezielt und konsequent die Synergien bei parallel laufenden Projekten suchen und heben.

Als erfahrene Programm-Manager dirigieren wir die unterschiedlichen Projekte und Teams zur Erreichung des Gesamtziels, indem wir effektive und vielfach erprobte Methoden anwenden. Darüber hinaus etablieren wir eine zielorientierte und überzeugende Kommunikationskultur, wodurch Projekte wirksam zur Erreichung des Gesamtziels verzahnt und wichtige Synergievorteile gehoben werden.

Wo kein Ziel ist, ist auch kein Weg.

Ohne eindeutige Zielvereinbarung ist Projektarbeit reine Improvisation. Erschwerend kommt hinzu, dass Projektziele sich verändern können. Aus diesem Grund müssen sie regelmäßig geprüft und überarbeitet werden. Die Ziele müssen ferner messbar sein und ihr Erreichen kontrolliert werden.

Die dafür notwendigen rollierenden Planungsprozesse sind bei EFP in erfahrenden Händen. Tiefe Methodenkenntnisse und langjährige Erfahrungen haben bei unseren Beratern die Expertise und das Gespür wachsen lassen, die für Ihre Organisation und Ihr Projektvorhaben benötigte Projektmanagementmethodik und Projektstruktur (wie z.B. PMO) auszuwählen und anzuwenden.

Im Mittelpunkt unseres Ansatzes stehen dabei die Motivation und Mobilisierung der Beteiligten, Ihre Projektziele innerhalb der erwarteten Leistungsziele (Zeit, Qualität, Kosten etc.) zu erreichen.

Qualitätssicherung mit Struktur und Tiefgang.

Bei der Einführung neuer Produkte oder der Anpassung von IT-Systemen oder Prozessen gibt es immer einen neuralgischen Punkt: die Qualitätssicherung vor dem Go-Live. Hier wird das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten aus einer übergreifenden Perspektive ganzheitlich geprüft und so die erforderliche Stabilität zum Marktstart gewährleistet.

Seit vielen Jahren managen wir diese sensiblen Prozesse für unsere Kunden, die in Zeiten zunehmend kürzer werdender Produkt- und Releasezyklen immer höhere Anforderungen an die hohe Effizienz dieser QS-Maßnahmen stellen. Insbesondere in der Finanzbranche sind dabei stetig steigende regulative Anforderungen zu beachten, wie zum Beispiel im operativen Risikomanagement (u.a. MaRisk) und hinsichtlich IT- und Softwarestabilität.

Unsere tiefe langjährige Expertise in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Tests in allen erforderlichen Stufen, gepaart mit profunden Fachkenntnissen hinsichtlich Abläufen und Produkten in Finanzinstituten, nutzen wir, um hartnäckig Fehler aufzuspüren und gemeinsam mit Ihnen zu beheben – bevor sie im „Echtbetrieb“ auftreten.

Programm-, Projekt- und Test-Management

Seit vielen Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei der Konzeption und Umsetzung ihrer IT-Strategie, aber auch in den verschiedenen Belangen ihres taktischen IT-Managements. Wie auch in anderen Themenfeldern liegt häufig die Herausforderung darin, die strategische Ausrichtung und die taktischen Maßnahmen passgenau aufeinander auszurichten.

Wo kein Ziel ist, ist auch kein Weg.

Ohne eindeutige Zielvereinbarung ist Projektarbeit reine Improvisation. Erschwerend kommt hinzu, dass Projektziele sich verändern können. Aus diesem Grund müssen sie regelmäßig geprüft und überarbeitet werden. Die Ziele müssen ferner messbar sein und ihr Erreichen kontrolliert werden.

Mehr lesen

Der Programm-Manager als Multi-Projekt-Dirigent

Das Wesen des Programm-Managements ist das übergreifende Steuern verschiedener Teilprojekte mit einem gemeinsamen Gesamtziel. Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier in der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu synchronisieren. Sonst bleiben Synergiepotenziale ungenutzt, die Effektivität verpufft und das Erreichen des Gesamtziels fraglich.

Seit vielen Jahren übernehmen wir die Rolle des Programm-Managers für unsere Kunden und haben so effektiv zum Erreichen der übergeordneten Ziele beigetragen – weil wir gezielt und konsequent die Synergien bei parallel laufenden Projekten suchen und heben.

Mehr lesen

Qualitätssicherung mit Struktur und Tiefgang.

Bei der Einführung neuer Produkte oder der Anpassung von IT-Systemen oder Prozessen gibt es immer einen neuralgischen Punkt: die Qualitätssicherung vor dem Go-Live. Hier wird das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten aus einer übergreifenden Perspektive ganzheitlich geprüft und so die erforderliche Stabilität zum Marktstart gewährleistet.

Mehr lesen