Auswahlprozess für ein AML-Monitoringtool

Mathias.Boehm Allgemein, Case Study, Case Study Compliance, Case Study Kartengeschäft, Case Study Payment Strategy, Case Study Projektmanagement, Case Study Prozess- und Workflow-Management, Case Study Zahlungsverkehr

Auswahlprozess für ein AML-MonitoringtoolBranche Acquirer und Zahlungsdienstleister einer großen deutschen Bankengruppe. Ausgangssituation Der Kunde ist ein Acquirer und Zahlungsdienstleister einer großen deutschen Bankengruppe, der eine Vielzahl unterschiedlicher Zahlmethoden für seine Kunden im deutschen und europäischen Markt implementiert hat. Aufgrund sich ändernder regulatorischer Anforderungen, dem in die Jahre gekommenen, bisher genutzten Monitoringtool und dem Bedürfnis nach effizienteren Überwachungsprozessen war das Unternehmen ...

Aufbau und Durchführung Scheme Controlling

Mathias.Boehm Allgemein, Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study Payment Strategy, Case Study Zahlungsverkehr

Aufbau und Durchführung Scheme-ControllingBranche Großes regionales Geldinstitut und Issuer von Cobranding-Kreditkarten. Ausgangssituation Im Zuge einer internen Prüfung wurden Mängel in den bestehenden Scheme-Abrechnungsprozessen des Geldinstituts festgestellt. Es gab Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit der Abrechnungen und möglicher Unstimmigkeiten in den Rechnungen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Qualität der Abrechnungen erheblich zu verbessern, traf das Geldinstitut die Entscheidung, ein spezialisiertes ...

Strategische Analyse und Beratung für die zukunftsfähige Ausrichtung des Geschäftsfeldes Payment

Anita Scholze Allgemein, Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study Payment Strategy, Case Study Zahlungsverkehr

Strategische Analyse und Beratung für die zukunftsfähige Ausrichtung des Geschäftsfeldes PaymentBranche Spezialbank: Am europäischen Markt etablierte Spezialbank für Finanzierungs- und Abwicklungslösungen mit dem Fokus auf Handels- und Einkaufsverbände. Ausgangssituation Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Geschäftsschließungen während der Lockdown-Phasen sind die Umsätze im deutschen, sowie im europäischen stationären Einzelhandel stark eingebrochen. Diesen Umsatzeinbruch, beziehungsweise die daraus resultierende Umsatzverschiebung in ...

Projektleitung und strategische Beratung für die Einführung eines Premium-Kartenproduktes

anna.lena.rupp@efp Allgemein, Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study Payment Strategy, Case Study Zahlungsverkehr

Projektleitung und strategische Beratung für die Einführung eines Premium-KartenproduktesBranche Issuer: Am europäischen Markt etablierte Direktbank Ausgangssituation Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik im europäischen Wirtschaftsraum stehen die etablierten Banken und Finanzdienstleister unter einem akutem Margen- und Kostendruck. Dieser Umstand betrifft jedoch nicht nur die traditionellen Finanzinstitute, die kostenintensive überregionale Filialstrukturen vorhalten, sondern zwingt mittlerweile auch Direktbanken dazu, ihr Produkt- und Leistungsportfolio sowie ...

Analyse von Marktpotenzialen im eCommerce

Mathias.Boehm Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study Payment Strategy, Case Study Zahlungsverkehr

Analyse von Marktpotenzialen im eCommerceBranche Acquirer: Akzeptanzlösungen für Händlerkunden mit Fokus auf eCommerce Ausgangssituation Die sich dynamisch verändernden Marktgegebenheiten und eine neue Situation innerhalb der internationalen Aufstellung unseres Kunden erforderten eine revidierte Strategie für die künftige Marktbearbeitung in Europa, auch im Zusammenspiel mit den anderen Einheiten im globalen Konzernverbund. Neben weiteren Themen war die Analyse von Marktpotenzialen als Grundlage für die Entwicklung der Strategie ...