Strategische Analyse und Beratung für die zukunftsfähige Ausrichtung des Geschäftsfeldes Payment

Anita Scholze Allgemein, Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study Payment Strategy, Case Study Zahlungsverkehr

Strategische Analyse und Beratung für die zukunftsfähige Ausrichtung des Geschäftsfeldes PaymentBranche Spezialbank: Am europäischen Markt etablierte Spezialbank für Finanzierungs- und Abwicklungslösungen mit dem Fokus auf Handels- und Einkaufsverbände. Ausgangssituation Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Geschäftsschließungen während der Lockdown-Phasen sind die Umsätze im deutschen, sowie im europäischen stationären Einzelhandel stark eingebrochen. Diesen Umsatzeinbruch, beziehungsweise die daraus resultierende Umsatzverschiebung in ...

Projektleitung und strategische Beratung für die Einführung eines Premium-Kartenproduktes

anna.lena.rupp@efp Allgemein, Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study Payment Strategy, Case Study Zahlungsverkehr

Projektleitung und strategische Beratung für die Einführung eines Premium-KartenproduktesBranche Issuer: Am europäischen Markt etablierte Direktbank Ausgangssituation Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik im europäischen Wirtschaftsraum stehen die etablierten Banken und Finanzdienstleister unter einem akutem Margen- und Kostendruck. Dieser Umstand betrifft jedoch nicht nur die traditionellen Finanzinstitute, die kostenintensive überregionale Filialstrukturen vorhalten, sondern zwingt mittlerweile auch Direktbanken dazu, ihr Produkt- und Leistungsportfolio sowie ...

Analyse von Marktpotenzialen im eCommerce

Mathias.Boehm Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study Payment Strategy, Case Study Zahlungsverkehr

Analyse von Marktpotenzialen im eCommerceBranche Acquirer: Akzeptanzlösungen für Händlerkunden mit Fokus auf eCommerce Ausgangssituation Die sich dynamisch verändernden Marktgegebenheiten und eine neue Situation innerhalb der internationalen Aufstellung unseres Kunden erforderten eine revidierte Strategie für die künftige Marktbearbeitung in Europa, auch im Zusammenspiel mit den anderen Einheiten im globalen Konzernverbund. Neben weiteren Themen war die Analyse von Marktpotenzialen als Grundlage für die Entwicklung der Strategie ...

Implementierung eines Interchange Fee Monitorings

Mathias.Boehm Case Study, Case Study Data Management, Case Study Kartengeschäft, Case Study Zahlungsverkehr

Implementierung eines Interchange Fee MonitoringsBranche Acquirer: Akzeptanzlösungen für Händlerkunden Ausgangssituation Die Interchange Fee („ICF“) ist für Acquirer eine kritische Kostenposition, die eine aktive Betrachtung und Steuerung erfordert. Die Interchange Fees sind neben den Scheme Fees signifikante Kosten- und Ertragspositionen für die Akteure im Kartengeschäft, welche sich sowohl in der Bilanz als auch im Wettbewerb um Kunden niederschlägt. Die Markterfahrung zeigt, ...

Machbarkeitsstudie POS-Netzbetrieb mit SAP

anna.lena.rupp@efp Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study SAP

Machbarkeitsstudie POS-Netzbetrieb mit SAPBranche Finanzdienstleistung: Netzbetreiber im deutschen girocard-System. Ausgangssituation Das Dienstleistungsangebot des Kunden im Netzbetrieb zeichnet sich durch eine sehr umfangreiche Produktpalette mit hohem Funktionsumfang als auch durch hohe Spezialisierung auf bestimmte Branchen und eine hohe Zahl kundenspezifischer Lösungen aus. Die IT-Infrastruktur ist im Zuge der stetigen Erweiterung des Dienstleistungsangebotes anorganisch gewachsen und soll daher nun hinsichtlich Komplexität, Wartbarkeit ...

Review einer neuen Zielarchitektur für den POS-Netzbetrieb

anna.lena.rupp@efp Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study Migrations-Management, Case Study SAP

Review einer neuen Zielarchitektur für den POS-NetzbetriebBranche Finanzdienstleistung: Interner Dienstleister und „Competence Center“ einer deutschen Finanzgruppe im Kartengeschäft. Verantwortlich für das Processing von Kreditkarten, das Routing und Autorisieren von Debitkarten-Transaktionen sowie die Bereitstellung und Abwicklung von POS-Netzbetrieb und Acquiring-Dienstleistungen. Ausgangssituation Der POS-Netzbetrieb ist eine wesentliche Dienstleistungskomponente des Kunden. Er läuft funktional bisher größtenteils auf Basis einer Individuallösung und soll nun ...

Auswahlprozess Acquiring Processing-Plattform

anna.lena.rupp@efp Case Study, Case Study Kartengeschäft, Case Study Migrations-Management

Auswahlprozess für eine Acquiring Processing-PlattformBranche Finanzdienstleistung: Kompetenzcenter und zentraler Dienstleister einer sehr großen Bankengruppe für die Abwicklung des kartenbasierten Zahlungsverkehrs im Issuing und Acquiring, sowie im Debitkarten-Geschäft. Ausgangssituation Im Zuge der strategischen Neuausrichtung sollte eine zukunftssichere Plattform für die Verarbeitung des Acquiring-Geschäfts in einem strukturierten Auswahlprozess ermittelt werden. Die bestehende Plattform war aus technologischer Sicht nicht mehr betriebswirtschaftlich sinnvoll erweiterbar. ...